Moosbierbaumer Dorfblatt'l. Unabhängige Moosbierbaumer Dorfzeitung
Jahrgang 5 • Ausgabe 13 • April 2003
 

Wahlwerbung anno 1953(von Rudolf Reither)

Wahlwerbung anno 1953
von Rudolf Reither
Anlässlich der Nationalratswahl am 22. Februar 1953 wurden von einer wahlwerbenden Partei solche Hundertschillingscheine als Flugzettel in den Ortschaften Ostösterreichs ausgestreut. Ob diese Art von Wahlwerbung viel gefruchtet hatte, ist heute nicht mehr nachweisbar. Diese Scheine waren dem echten Hunderter in Farbe, Graphik und Papier sehr ähnlich und daher wurden sie oft ahnungslosen Bürgern unterschoben, was dann verständlicherweise zu Unmut in der Bevölkerung führte.
Diese Wahlwerbungsdokumente sind heute Zeugen einer Zeit, in welcher Österreich von den Alliierten aus der Naziherrschaft befreit wurde, um anschliessend von dem segensreichen Wirken der Besatzungsmächte beglückt zu werden.

Falscher Hunderter
Falscher Hunderter mit„ Janusgesicht” (links Leopold Figl, rechts Adolf Schärf)
für 100 Schilling hast du bekommen

Rückseite des falschen Hunderters
Rückseite des falschen Hunderters mit Wahlwerbung

•Zur Hundertjahrfeier der Ortskapelle von Moosbierbaum...

•Die Ortskapelle zur allerheiligsten Dreifaltigkeit in moosbierbaum 1903-2003

• Gibt es Rettung für unsere alten Kastanienbäume?

Wiederherstellung des Hüttelbaches

•Wahlwerbung anno 1953

•Adolf Hitlers Waffenkammer oder
Trasdorf - die Wiege der Raumfahrt?


•Das A4/V2 Heimatlager „ISABELLA"

•Lebensgeschichten

•Eine kurze Geschichte der Zeit