Moosbierbaumer
Dorfblatt'l. Unabhängige Moosbierbaumer Dorfzeitung
|
|
WALPURGISNÄCHTLICHES Ein Maibaum, ein Dorffest und viele fröhliche Gesichter Klein, aber fein - so kann man mit kurzen Worten das alljährlich stattfindende Fest in der Walpurgisnacht in Moosbierbaum beschreiben. Die Veranstalter, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Moosbierbaumer heimatkundlichen Runde, bemühen sich immer wieder, dem Dorffest nichts von seinem ursprünglichen und urtümlichen Charakter zu nehmen. Was nicht überall selbstverständlich ist, in Moosbierbaum aber steht im Mittelpunkt einzig die Förderung der Dorfgemeinschaft und nicht der Profit! Eine noch größere Anzahl von Festteilnehmern als im Vorjahr, darunter wieder sehr viele Kinder, bekundete, dass sich die „Moosbierbaumer heimatkundliche Runde" mit ihrer Art des Feste feierns auf dem richtigen Weg befindet. Bis in die frühen Morgenstunden saßen wir in fröhlicher Stimmung unter den Lindenbäumen auf dem Moosbierbaumer Dorfplatz beisammen, lachten und scherzten in überschwenglicher Laune, besprachen aber auch nebenbei so manche Zukunftsperspektiven unser Dorf betreffend. Vielleicht wird aus der einen oder anderen andiskutierten Idee irgendwann einmal ein fertiges Projekt - wer weiß... Viele Besucher brachten selbstgefertigte wohlschmeckende Speisen zur freien Verköstigung mit. Ihnen sei an dieser Stelle herzlicher Dank für ihren Beitrag zum Gelingen des Festes ausgesprochen und wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder mit ihrer Mithilfe rechnen dürfen. Einen ebenso herzlichen Dank wollen wir unseren überaus emsigen Damen der Küchenbrigade übermitteln, die sich um das leibliche Wohl unserer Gäste redlich bemühten. Sie hatten wirklich alle Hände voll zu tun die vielen Moosbierbaumer - Landaufstrichsbrote sowie allerlei Getränke milder, wie auch belebender Art zu servieren. Dass sich unsere Gäste wohl fühlten konnten wir recht eindrucksvoll bestätigt sehen, als wir abschließend den Inhalt der Spendengelderschachtel zählten. Liebe Leute, habt recht herzlichen Dank für die großzügigen freiwilligen finanziellen Zuwendungen. Wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut und werden das Geld sicher vereinszweckgebunden verwenden. Ein herzliches „Vergelt's Gott"! Vereinsvorstandsmitglied und Maibaumbeauftragter Ferdinand Muck brachte mit sehr viel hydraulischem Feingefühl unseren Dauermaibaum mit frischem Wipfel in die entsprechende aufrechte Lage und auf der Ehrentafel wurden folgende Funktionäre hochgelebt: Gemeinderat und Seniorenbundobmann (Alfred Fröhlich senior), Bezirksbauemkammerrat (Ferdinand Muck), ObmannStellvertreter des USV Atzenbrugg-Heiligeneich (Ing. Wilhelm Tungel), Obmann des Verschönerungsvereins Moosbierbaum-Heiligeneich (Anton Scharl), Jagdausschußobmann (Anton Müllner) und Obmann der Moosbierbaumer heimatkundlichen Runde (Rudolf Reither). Ja, und nächstes Jahr wollen wir wieder in einer lauschigen Walpurgisnacht unter den Moosbierbaumer Linden sitzen und uns unserer guten Dorfgemeinschaft erfreuen! |
• Wie war der Sommer noch so schön... • Tautendorf schau' - Montag Bittgang • Eine kurze Geschichte der Zeit
|