Moosbierbaumer
Dorfblatt'l. Unabhängige Moosbierbaumer Dorfzeitung
|
|
DIE FABRIK Über ein uraltes Stück Moosbierbaum, das für immer
verlorengegangen ist Die "Moosbierbaumer heimatkundliche Runde" hat es sich im Rahmen ihrer vielfältigen heimatkundlichen Tätigkeiten auch zur Aufgabe gemacht, Interviews mit Zeitzeugen längst vergangener Tage dokumentarisch aufzubereiten. Um diese Dokumentationen lebensecht zu gestalten wählten wir dazu das Medium "Video" aus. Als erstes Projekt ist geplant, eine VideoDokumentation mit Herrn Alois Schneider aus Heiligeneich, Jahrgang 1918, aufzuzeichnen. Herr Schneider hat sich in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt und wird in dieser Dokumentation über die alte Moosbierbaumer Fabrik referieren. Unsere Video-Dokumentation steht natürlich nicht in Konkurrenz zum bereits existierenden umfassenden Werk von Herrn Richard Richter aus Erpersdorf über die Thematik "Fabrik Moosbierbaum", sondern soll als "lebendige" Ergänzung dazu gesehen werden. Herr Schneider selbst war jahrelang in der Fabrik beschäftigt und verfügt daher über ein profundes Hintergrundwissen. Bereits im Frühjahr wurde ein Gespräch zwischen Herrn Schneider und unseren Obmann Reither im Gasthaus Müllner aufgezeichnet. Herr Schneider erzählte an Hand eines alten Fotoalbums aus der Blütezeit der alten Moosbierbaumer Fabrik. Im Herbst wird das Video-Projekt mit Außenaufnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Fabrik abgeschlossen werden. Herr Schneider wird uns dann dort vor den allerletzten noch existenten Ruinen der Fabriksanlage über die Verwendungszwecke der damaligen Fabriksgebäude erzählen. Es ist auch schon Eile geboten, denn es stehen bereits Bagger "ante portas", die bald schon diese allerletzten Reste einer historisch bedeutenden Ära Moosbierbaums dem Erdboden gleichgemacht haben werden - eine elitäre Gesellschaft wird nämlich in nicht mehr allzu langer Zeit ihre Golfbälle über dieses geschichtsträchtige Stück Moosbierbaum schlagen, wahrscheinlich unbewußt, was sich unter ihnen vor gar nicht langer Zeit zugetragen hat. Wir danken Herrn Schneider recht herzlich für seine Mitarbeit!
"Die Fabrik" - jahrzehntelang Moosbierbaums Landschaftsbild prägende Ansammlung von Industrieanlagen und Wohngebäuden, die vielen Menschen Arbeit garantierte. Nach Stillegung sind die Objekte nach und nach dem Zahn der Zeit überlassen, dem Verfall preisgegeben und endgültig demoliert worden.
|
• Eine kurze Geschichte der Zeit
|