Moosbierbaumer Dorfblatt'l. Unabhängige Moosbierbaumer Dorfzeitung
Jahrgang 3 • Ausgabe 8 • August 2001
 

ADE, FIRMA NEGER - HOLZ

Die riesigen Holzberge auf dem Moosbierbaumer Bahngelände gehören der Vergangenheit an

Montag, 2. Juli 2001: Abschiedsstimmung liegt in der Luft, als der Verfasser dieses Berichts die allerletzten Fotos schießt von einem verlorengehenden Stück Heimatgeschichte.
von ALFRED FRÖHLICH

Seit dem Jahr 1980 waren sie Bestandteil des Ortsbildes Moosbierbaums: die riesigen Holzberge des Filialbetriebes der Firma Neger - Holz auf dem Bahngelände gleich neben den Geleisen der Bahnstrecke TullnSt.Pölten, Geleise, die die Wirtschaftsverbindung zur Verkaufswelt bedeuteten.

Von 1980 bis 1985 wurde Rundholz (Buche) nach Italien exportiert und ab 1983 zusätzlich noch Brennholz verkauft.

Ab 1991 wurden die Gebirgsregionen in Österreich und Italien (Südtirol) mit Rundholz für die Lawinenverbauung beliefert.

Die Zentrale der Firma NegerHolz befindet sich weiterhin in Gansbach im Dunkelsteinerwald. 4 Beschäftigte sind im Innendienst tätig, 2 Beschäftigte im Außendienst. 2 große Holzlagerplätze bleiben in Aggsbach-Dorf weiter bestehen.

Den besten Jahresumsatz konnte der Filialbetrieb in Moosbierbaum im Geschäftsjahr 1984/1985 verbuchen. 84.000 m3 Holz, davon 33.000 m3 Brennholz wurden damals hier umgesetzt.

Montag, 2. Juli 2001: Abschiedsstimmung hängt elegisch in der Luft, als an diesem heißen und sonnigen Sommertag die allerletzten Fotos von einem verlorengehenden Stück Heimatgeschichte angefertigt werden - am nächsten Tag schon wird der Betriebsstandort von den letzten noch übrig gebliebenen Resten, die auf einstige Betriebsamkeit hinweisen, vollständig geräumt sein.

Herr Franz Starkl und der Lawinenverbauholzzuständige, Herr Johann Picker waren in Moosbierbaum beschäftigt. Herr Starkl geht nun in Pension. Vielleicht auch ein Grund, warum die Filiale geschlossen wird.

Herr Starkl schwärmt vom sehr guten Klima in Moosbierbaum, denn er war in den 21 Jahren seiner Tätigkeit hier sehr selten krank. Trotz der Auflassung des Filialbetriebes in Moosbierbaum ist aber die Bestellung von Brennholz telefonisch (0676 423 2028) über Herrn Starkl auch weiterhin möglich - "zu jeder Tages- und Nachtzeit", wie er betont.

Die beiden Herren stellen sich zum ultimativ allerletzten Abschiedsfoto von Moosbierbaum. Ade, Firma Neger-Holz in Moosbierbaum! Die Redaktion wünscht Herrn Starkl alles Gute für den verdienten Ruhestand und Herrn Picker viel Erfolg im weiteren Berufsleben!

• Unsere Funkitonäre

• Atzenbrugger Almanach

• Ade, Firma Neger-Holz

• Refugium Kellergasse

• Kirchenrenovierung 1953

• Eine kurze Geschichte der Zeit

• Golfdorf Moosbierbaum