Moosbierbaumer
Dorfblatt'l. Unabhängige Moosbierbaumer Dorfzeitung
|
|
Atzenbrugger Almanach
Zur 100. Wiederkehr des Geburtstages der Politikerpersönlichkeit Leopold Figl gestalteten Schüler und Lehrer der Hauptschule Atzenbrugg in Heiligeneich im Oktober eine würdevolle Gedenkfeier. Hauptschuldirektor Georg Metze konnte dazu als Ehrengäste begrüßen: die Bürgermeister Leopold Schmatz, Atzenbrugg und ÖkRat Leopold Jäger, Michelhausen; Pfarrer GR Richard Jindra; Bezirksschulinspektor Franz Hausleitner; die Schuldirektoren OSR Annemarie Schmutzer, OSR Alois Kauper und Gertraude Gamauf.
Der Seniorenbund Atzenbrugg-Trasdorf unternahm eine 4-Tage-Fahrt in die Slowakei (Hohe Tatra). Den Höhepunkt der Reise bildete eine Ausflugsfahrt ins „Zipser-Ländchen" mit einem Museumsbesuch in Zidar. Mitglieder der Reisegruppe durften, in historische Kostüme gehüllt, als Darsteller einer gespielten ländlichen Trauung mitwirken.
„Süße Tage" gab es auf Schloß Atzenbrugg. Als Werbung für bäuerliche Direktvermarktung konnte man allerlei Süßigkeiten von Produzenten aus ganz Niederösterreich erstehen. Die bekannte Schauspielerin Sissy Löwinger wurde als Taufpatin für einen Strudel herangezogen. Elisabeth Pröll, die Frau des Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll, nahm die Übergabe von Auszeichnungen vor. Volksmusikdarbietungen gaben der Ausstellung einen musikalischen Rahmen.
In Trasdorf eröffnete der Heurigenbetrieb Resch ein neues Lokal. Traditionelle Heurigenatmosphäre in Verbindung mit moderner Gaststättentechnik prägt das Ambiente des mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Gastbetriebes.
Auf Schloß Atzenbrugg fand aus Anlaß „20 Jahre Bürgermeister Leopold Schmatz" eine Festsitzung statt. Präsident Labg. Mag. Alfred Riedl überreichte Bürgermeister Leopold Schmatz für seine 20-jährige Tätigkeit als Bürgermeister der Marktgemeinde Atzenbrugg die Goldene Ehrenplakette des ÖVP-Gemeindevertreterverbandes. „Auf keinen Fall mehr 20 Jahre" beantwortete Bürgermeister Schmatz die Frage für seine weitere Amtszeit. Einige Projekte werde er aber noch verwirklichen: Totalausbau Kanal- und Wasserleitung, ein neuer Bauhof, eine neue Aufbahrungshalle, die Dorferneuerung in Heiligeneich und ein „neues Gemeindeamt" im bestehenden Rathaus mit Errichtung eines neuen Gendarmeriehauses.
Geburtstagsfeiern: Frau Theresia Hilbert, Hütteldorf (80.) und Frau Hermine Kopp, Hütteldorf (70.). Herr Franz und Frau Adele Hartl, Trasdorf, feierten Goldene Hochzeit.
Todesfälle: Frau Franziska Haselmayer (78), Atzenbrugg und Frau Maria Paar (75), Trasdorf.
Nach der Nationalratswahl am 24. November wurde in Atzenbrugg folgendes Wahlergebnis festgestellt:
Wahlberechtigte: 1.848 Abgegebene Stimmen: 1.663 Ungültige Stimmen: 36 Gültige Stimmen: 1.627
SPÖ: 463 - 28,46% (+2,9%) FPÖ: 128 - 7,87% (-17,7%) Grüne: 72 - 4,43% (-0,12%) KPÖ: 7 - 0,43 % (-0,11 % ) LIF: 6 - 0.37% (-1.37%)
Der Bauernbund Atzenbrugg-Trasdorf veranstaltete im Gasthaus Müllner in Moosbierbaum ein Preisschnapsen. Gewonnen hat der Organisator, Bauernbundobmann GGR Anton Zischkin aus Trasdorf. Die Plätze 2 und 3 wurden von Ing. Wilhelm Tungel aus Moosbierbaum belegt.
Im Gasthaus Kögl in Atzenbrugg konnte Obfrau Josefine Kögl bei der Sparvereinsauszahlung zum Jubiläum „50 Jahre Sparverein Franz Schubert" laden.
Zum ersten Adventwochenende fand im und um das Schloß Atzenbrugg ein 3-tägiger Adventmarkt statt. Hobbykünstler boten im Schloßgebäude ihre Waren feil, eine Krippenausstellung ließ vorweihnachtliche Gefühle wach werden und Verkaufsstände vor dem Schloß sorgten sich um das leibliche Wohl der insgesamt 5000 Besucher. Ein musikalisches Rahmenprogramm mit dem Bläserensemble der Blasmusik Heiligeneich, dem Hauptschulchor Heiligeneich, dem Bäuerinnenchor Atzenbrugg, einem Blockflötenensemble der Musikschule und der Familienmusik Knöpft gab der Ausstellung das entsprechende stimmungsvolle Flair. Handelskammerobmann Ing. Franz Reiter aus Michelndorf gewann bei der Hauptverlosung den Hauptpreis: einen Gutschein für ein Wellness-Wochenende für 2 Personen im Wert von Euro 450,--.
Die Rettungsstelle des Roten Kreuzes in Heiligeneich verlor durch einen tragischen Verkehrsunfall zwischen Würmla und Asperhofen Rettungsfahrer Martin Kramer. Auf regennasser Fahrbahn verunglückte er tödlich, der mitfahrende Rettungssanitäter wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Krems gebracht.
Geburtstage: Frau Charlotte Capraro, Atzenbrugg (80.), Herr Anton Parzer, Heiligeneich (75.), Frau Maria Seidel, Ebersdorf (75.), Frau Antonia Gfatter, Atzenbrugg (75.), Herr Dr. Otto Weiner, Heiligeneich (75.) und Frau Manda Juresic, Heiligeneich (70.).
Todesfälle: Frau Rosa Serpel (72), Hütteldorf und Frau Anna Pollerus (69), Heiligeneich
Im Dezember lud die Getränkefirma Josef und Gudrun Figl, Moosbieraum, zu einem vielbesuchten Adventmarkt. Der Seniorenbund Atzenbrugg-Trasdorf und die Gemeindevertretung feierten mit den Gemeinde-Senioren ein stimmungsvolles Adventfest im Gasthaus Kögl in Atzenbrugg.
Geburtstagsfeiern: Herr Josef Keiblinger, Moosbierbaum (90.), Herr Richard Rotter, Watzendorf (75.), Herr Dr. Wolfgang Paul, Moosbierbaum (75.), Herr Franz Resch, Trasdorf (70.), Frau Stefanie Gattinger, Heiligeneich (70.) und Herr Karl Bucifal, Moosbierbaum (70.). |
• Das Haus der Landwirtschaft in Heiligeneich |